- Diesel-LKW
- Diesel-LKW m TECH diesel road truck (für Straßenverkehr)
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Diesel-Motor — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum … Deutsch Wikipedia
Lkw Dekon-P — Die Artikel Dekontaminationsfahrzeug, Dekontaminationsmehrzweckfahrzeug, Dekontaminationslastkraftwagen Personen und Dekontaminationslastkraftwagen Geräte überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu … Deutsch Wikipedia
Diesel exhaust — A diesel powered truck emitting sooty exhaust gas while starting its engine. Diesel exhaust (known as clag when emitted by diesel locomotives, or diesel engine emissions in scientific papers) is the exhaust gas of a diesel engine. In diesel… … Wikipedia
Diesel-Common-Rail-Systeme — Bei der Common Rail Einspritzung, die auch „Speichereinspritzung” genannt wird, handelt es sich um Einspritzsysteme für Verbrennungsmotoren, bei denen eine Hochdruckpumpe den Kraftstoff auf ein hohes Druckniveau bringt. Der unter Druck stehende… … Deutsch Wikipedia
MAN Diesel — SE Rechtsform Europäische Gesellschaft Auflösung rückwirkend zum 1. Januar 2010 Auflösungsgrund … Deutsch Wikipedia
Überlanger Lkw — Ein EuroCombi ist ein „überlanger Lastkraftwagen“, eine lange LKW Kombination mit bis zu 25,25 m Fahrzeuglänge und bis zu 60 t Gesamtgewicht. Es ist ein in Teilen Europas zugelassener LKW Typ, der die übliche Längenbegrenzung von 18,75 m… … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz-LKW — Mercedes Benz Lo 2000 von 1932 (mit Dieselmotor) Mercedes Benz LA 1500 der Wehrmacht 1943 … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz-Lkw — Mercedes Benz Lo 2000 von 1932 (mit Dieselmotor) … Deutsch Wikipedia
Dekon-LKW P — Die Artikel Dekontaminationsfahrzeug, Dekontaminationsmehrzweckfahrzeug, Dekontaminationslastkraftwagen Personen und Dekontaminationslastkraftwagen Geräte überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu … Deutsch Wikipedia
Ural (LKW) — Der Ural ist ein allradgetriebener russischer Lastkraftwagen in Haubenlenkerbauweise mit der Antriebsformel 6x6. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Modellentwicklung 3 Technische Besonderheiten 4 Militärische Bedeutung … Deutsch Wikipedia
Trolley-LKW — Güter Obus KTG 1 in Sankt Petersburg 1903: ein früher Güter Obus in Sankt Petersburg Ein Güter Obus (auch Güterobus, Gütertrolleybus, Trolleylastw … Deutsch Wikipedia